Schulfest an der Friedrich-von-Keller-Schule Abtsgmünd
Nach einer langen Pause war es am Freitag, den 21.07.23 endlich wieder soweit. Die Friedrich-von-Keller-Schule Abtsgmünd lud zum Schulfest ein und lockte über 1000 Zuschauer an.
Dieser Tag bot die Möglichkeit, dass sich die Eltern und Besucher einen Einblick in die Arbeit an der FvKS verschaffen konnten. Zugleich war es eine willkommene Plattform für die Schülerinnen und Schüler sich zu präsentieren.
Zum Auftakt der Veranstaltung präsentierten die 187 Schülerinnen und Schüler der Grundschule ihr tänzerisches Können. Der Flashmob der Grundschüler lockerte die Atmosphäre und beeindruckte die Gäste.
Im weiteren Verlauf gab es unterschiedliche Darbietungen. Die Singeklassen 5/6/7 unter der Leitung von Frau Glaser-Schimmel bot den Zuschauern ein Hörvergnügen von Melodien aus Musical und Film. Es folgte die „Literaturstube“ mit Musik in der Fr. Glaser-Schimmel und die Klassen R6a und Singeklassen 5/6/7 die Zuhörer in die Weiten der Literatur mitnahmen. Ein Schattenspiel der Klasse R6b mit Frau Dolmetsch-Stoll und Frau Sattler „Der Tschatschatatutu und der Phönix“ sorgte im Anschluss für kurzweilige Unterhaltung. Die Schulband unter der Leitung von Herrn Witzany spielte ganz im Zeichen der Rockmusik. Zum Abschluss seiner schulischen Laufbahn glänzte Volker Medinger mit einem Gastauftritt.
In zahlreichen Angeboten spiegelte sich das Geoparkprofil der Abtsgmünder Schule wider. Fossiliengießen unter Anleitung von Dr. Sauerborn und Frau Wudy, Fühlkisten mit Fossilien, Herstellung von Saatbomben sowie Pflanzaktionen im Schulgarten. Einen Einblick bekamen die Besucher zudem in den Wahl-Pflicht-Förder-Bereich sowie in die Arbeit der Fächer: Lego Mindstorms im Makerspace, Ausstellung der Foto AG, Tonwerkstatt, Reiten, Herstellung eines Lippenpflegestifts, Fitnesstests und vieles mehr. Der Geschicklichkeitsparcour von den Mitarbeitern des Ganztagesbereichs rundete das Angebot ab. Um das leibliche Wohl kümmerten sich die Schülerinnen und Schüler aus den 8. und 9. Klassen gemeinsam mit ihren Klassenlehrern sowie die Französischklassen.
Im Anschluss an den überaus gelungenen Nachmittag fand das Sommerfest der Mitarbeiter der FvKS statt, in dessen Rahmen verdiente Kolleginnen und Kollegen feierlich verabschiedet wurden.