Le français avec des jeux - ein bisschen Frankreich im Klassenzimmer der FVKS
Das „FranceMobil“, eine gemeinsame Initiative des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW), des Institut Français und der französischen Botschaft in Deutschland, hat sich zum Ziel gesetzt, Schüler:innen durch spielerische Animationen mit der Kultur des Nachbarlandes vertraut zu machen. Um das Erlernen der französischen Sprache zu fördern und Lust auf eine internationale Mobilitätserfahrung zu machen, trifft „FranceMobil“ Schüler:innen in ganz Deutschland, in verschiedensten Schularten persönlich oder virtuell.
Die Friedrich-von-Keller Realschule in Abtsgmünd hatte das Glück Madame Hermence Béhanzin als Lektorin des FranceMobil am 4. Dezember 2024 für einen Vormittag an der Schule begrüßen zu können. Sie motivierte die Französischschüler:innen der Klassen 7-10 mit Spielen, Musik und einer Präsentation über frankophone Länder und ihre Kultur. Die Schüler:innen bekamen einen spielerischen Zugang zur französischen Sprache, der im alltäglichen Unterricht aufgrund des vollen Bildungsplans öfter zu kurz kommt. So machte Französisch auf eine kreative und spielerische Art noch einmal besonders Spaß! Die Französischlehrerinnen Frau Rosengarten und Frau Fischer, die das „FranceMobil“ nach Abtsgmünd geholt hatten, begleiteten die Veranstaltung und waren vom Austausch mit Frau Béhanzin selbst sehr begeistert. Der spannende Tag mit dem „FranceMobil“ zeigte auch, wie wichtig der interkulturelle Austausch zwischen Frankreich und Deutschland in der heutigen Zeit ist. Das Fach Französisch kann gerade auch in den Realschulen dazu einen wichtigen Beitrag leisten.