Vorlesewettbewerb 2024/25

Hanna Abele gewinnt den Schulentscheid an der Friedrich-von-Keller-Schule Abtsgmünd 

 

Hanna Abele wurde zur besten Vorleserin der Friedrich-von-Keller-Schule in Abtsgmünd gekürt. Die Sechstklässlerin setzte sich im Schulentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs gegen drei Mitschülerinnen durch. Hanna zieht nun im Februar 2025 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene ein, den Kreisentscheid, welcher dieses Jahr in Abtsgmünd ausgetragen wird.   

 

Mit Engagement und Lesefreude waren die Kinder der Klassen 6a-c und WR6 am Start und stellten Passagen aus ihren Lieblingsbüchern vor. Zudem lasen sie noch einen Abschnitt aus einem ihnen unbekannten Buch („Herr Bello und das blaue Wunder“) vor. Verfolgt wurden ihre Beiträge dabei von ihren gespannten Mitschülerinnen und Mitschülern, die jeweils ihrer Favoritin die Daumen drückten. Es war ein knappes Rennen zwischen Hanna Abele („Ein Mädchen namens Willow“), Julia Opiolka („Greggs Tagebuch – Alles Käse“), Anna Tchobanu („Freddie und die Bändigung des Bösen“) und Lisa Zobel („Harry Potter und der Stein der Weisen“). Letztlich konnte Hanna die Jury, bestehend aus Deutschlehrkräften der Schule und Frau Schmid von der Bibliothek Abtsgmünd, mit ihrer Vorleseleistung überzeugen.  

 

Alle klassen- und schulbesten Vorleserinnen wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet und erhielten zudem von Frau Ann-Kathrin Schmid von der Bibliothek Abtsgmünd einen Buchpreis. Wir beglückwünschen Hanna zu ihrem Sieg und wünschen ihr für die nächste Runde viel Glück und Erfolg.

 

Bundesweit nehmen jährlich rund 600.000 Schüler*innen der 6. Klassenstufe am Vorlesewettbewerb teil. Er ist einer der größten und traditionsreichsten Schülerwettbewerbe Deutschlands und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. 

 

Übrigens: Weitere aktuelle Lesetipps und Bücherlisten zu verschiedenen Themen stellt der Vorlesewettbewerb außerdem auf seiner Webseite vor.

 


Die Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg, die Sparda-BankHessen, der Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e.V. und die Sparda-Bank Hamburg fördern die Entscheide auf der regionalen Ebene.