Bundestagsabgeordnete Dr. Inge Gräßle zu Gast -
9. Polit-Talk an der Friedrich-von-Keller-Schule

Im Rahmen der Reihe des Polit-Talks war die Bundestagstagsabgeordnete Dr. Inge Gräßle am Dienstag, 06. Dezember an der Friedrich-von-Keller-Schule zu Gast.
Ins Leben gerufen wurde diese Gesprächsrunde 2012 von Daniel Wolpert, dem jetzigen Konrektor der Schule. Ziel dieses Forums ist es, Politik in die Schule zu holen und das Interesse der Schülerinnen und Schüler für diese zu wecken. Auf der anderen Seite bietet es den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Sichtweise der Dinge den Lokalpolitikern zurückzuspiegeln. Die Veranstaltung des "Polit-Talks" fand bereits zum neunten Mal statt. 
Schulleiterin Nicole Rathgeb begrüßte die engagierte Politikerin gemeinsam mit der Singeklasse der FvKS unter der Leitung von Frau Glaser-Schimmel. 
Im weiteren Verlauf stellten die 100 Schülerinnen und Schüler der drei neunten Klassen der Realschule sowie der achten Klasse der Werkrealschule der Abgeordneten aus dem Wahlkreises Schwäbisch Gmünd beim Polit-Talk Fragen zu aktuellen politischen Themen. Nicht nur lokale oder innenpolitische Aspekte kamen zur Sprache sondern auch Fragen zum Ukrainekrieg, der Zukunft Deutschlands sowie verkehrspolitische und private Aspekte. Hierbei präsentierten sich die Jugendlichen sehr gut vorbereitet. 
Die CDU-Politikerin zeigte sich vom Interesse der Schülerinnen und Schüler beeindruckt und bestärkte sie, sich politisch zu engagieren. Sie legte ihre Sicht der Dinge auch bei komplexen Zusammenhängen sehr schülernah, klar und verständlich dar. Frau Dr. Gräßle verabschiedete sich mit einem persönlichen Appell an die Schüler und Schülerinnen: „Macht etwas aus eurem Leben, euch stehen alle Türen offen!“