Wir sind die Bläserklasse

Die Bläserklasse ist auf zwei Jahre angelegt (Klasse 5 und 6) und bietet den Schülern die Möglichkeit ein Blasinstrument oder Schlagzeug zu erlernen und im Klassenverband zu spielen. Sie findet parallel zum „normalen“ Musikunterricht statt. Die Schüler erlernen dabei ein Orchesterblasinstrument, wenn möglich nach ihrer Wahl. Die Inhalte des alternativen Musikunterrichts werden ins Spielen integriert. Die erlernte Musiktheorie kann sofort praktisch angewandt werden und erfährt dadurch eine ganz andere Bedeutung.

Zusätzlich erhält jeder Schüler einmal wöchentlich Einzel- bzw. Gruppenunterricht in einem Musikverein oder einer Musikschule. Fragen Sie hierzu beim Musikverein oder einer Musikschule Ihrer Wahl nach. Gerne sind wir auch bei der Kontaktaufnahme behilflich.

Das Modell setzt keinerlei Vorkenntnisse voraus. Sollte ein Kind bereits Unterricht auf einem Blasinstrument erhalten, kann es nach Absprache aber ebenfalls in das Modell mit einsteigen.

Die Bläserklasse ist ein musikpädagogisches Konzept auf der Basis der symphonischen Besetzung eines Blasorchesters. Ein ausgewogenes Klangverhältnis zwischen Blech und Holz und die Vermeidung partieller Lastigkeiten (z.B. Überbesetzung mit Saxophonen) muss erfüllt sein. Zugleich soll der Instrumentenwunsch der Schüler angemessen berücksichtigt werden.

Jedes Kind kann zwei Wunschinstrumente angeben. Von diesen wählen die Musiklehrer dann eines aus. (Dies ist notwendig um eine möglichst ausgeglichene Besetzung zu erhalten.)

Die Instrumente können zu günstigen Konditionen (ca. 20 € monatlich) über den Förderverein unserer Schule gemietet, oder selber angeschafft werden. Dazu kommen noch die Kosten für den Instrumentalunterricht im Verein (ca. 30 € monatlich).

Das Bläserklassenmodell stärkt das musikalische Profil der Schule und unseren Stand in der Gemeinde. Es strebt die Kooperation mit allen umliegenden Musikvereinen an und dient als optimale Ergänzung bzw. Vorbereitung einer Mitgliedschaft.

Das Spielen in der Gemeinschaft fördert den Teamgeist, die Toleranz und die Kreativität. Musizieren steigert die Konzentrations- und Merkfähigkeit. Mit der Methode „Bläserklasse“ möchten wir diese Kompetenzen Ihrer Kinder stärken.